sl.one IT Operations

Massgeschneidertes IT-Outsourcing

Mit unserem sl.one IT Operations Service Level Agreement (SLA) bieten wir einen verbindlichen Festpreis für Betrieb und Unterhalt Ihrer IT-Infrastruktur. Dank zahlreicher Module und flexibler Optionen lässt sich das SLA individuell an Ihre Anforderungen anpassen. So ermöglicht sl.one IT Operations sowohl Teilaufgaben als auch vollständiges Outsourcing. Dabei ist es unerheblich, ob Ihre IT-Infrastruktur vor Ort betrieben wird oder bereits Cloud-Services genutzt werden.

Illustration einer Person, die auf grossem Smartphone sitzt, auf dem sich Server befinden

Ihre spezifischen Bedürfnisse decken wir mit verschiedenen Modulen ab:

IT-Service-Management SLA-Modell – Grafik mit Service-Komponenten wie Monitoring, Care, Fix, ReAct, SOC und ServiceDesk
  • sl.one IT Care

    Risikominimierung durch Auslagerung der Präventionsarbeiten

    Icon zeigt 2 Hände, die schützend um einem Server liegen

    Wir verfolgen mit IT Care eine Gesundheitsstrategie. Durch präventive Massnahmen reduzieren wir das Risiko eines unvorhergesehenen Ausfalls Ihrer Serverumgebung in Ihrer IT. Gemeinsam mit Ihnen bestimmen wir, welche Wartungsarbeiten durch Sie oder uns durchgeführt werden müssen. Eine sorgfältig erstellte Liste der Vorbeugung hilft uns dabei. Die Umsetzung dieser Massnahmen erfolgt in einem festgelegten Zeitplan von täglich bis zu einem Jahr. Um sicherzustellen, dass Ihre IT reibungslos und sicher funktioniert, deckt IT Care alle präventiv erforderlichen Arbeiten. IT Care ist ein proaktives Instrument, das keine reaktiven Handlungen beinhaltet. Mit sl.one IT Care können Sie zwischen Blindflug und kontrolliertem Instrumentenflug wechseln.

sl.one IT Care – gute Gründe

  • Checklist
    Frühe Problemerkennung
  • Checklist
    Planbare Servicefenster an Randzeiten oder Wochenenden
  • sl.one IT Fix:
    Full-Outsourcing zum Fixpreis

    Icon zeigt Server mit Preisschild daran
    Für Unternehmen, die keine IT-Spezialisten beschäftigen, ist IT Fix ideal. Zu einem festgelegten Preis übernehmen wir bei diesem Angebot die volle Verantwortung für den Betrieb und Support von Clients (Notebooks, PCs, etc.) und Servern. Das heisst, IT Fix trägt alle Supportkosten für den Betrieb Ihrer IT zu einem einheitlichen Preis. Durch IT Fix können Ihre IT Ausgaben geplant und durch den Abschluss von IT Care verringert werden. Da regelmässige Wartungen und Vorbeugungsmassnahmen das Risiko von Störungen erheblich verringern.

Drei wertvolle Gründe für sl.one IT Fix

  • Checklist
    Kostenreduktion durch Prävention möglich
  • Checklist
    Pauschale, planbare Kosten
  • Checklist
    Garantierter Support und Störungsbehebung, wahlweise 7/24
  • sl.one IT ReAct:
    Garantierter Einsatz im Problemfall

    Icon zeigt Server mit Alarmglocke daran

    IT ReAct richtet sich an Unternehmen, die einen Partner benötigen, der das Problem schnellstmöglich beheben kann. Unternehmen, die sich das Risiko eines Betriebsunterbruchs aufgrund von Informatikproblemen nicht leisten können, finden dies ideal. In jedem Fall sind wir für diese betriebskritischen Ereignisse bis zu sieben Tage die Woche erreichbar. Wir beheben die Fehler innerhalb der zugesicherten Reaktionszeit von zwei oder vier Stunden und bleiben bis zur Lösung Ihres Problems.

Drei sinnvolle Gründe für sl.one IT ReAct

  • Checklist
    Definierte Service-Nr.
  • Checklist

    Garantierte Redaktionszeitz bei Zwischenfällen

  • Checklist
    Zugesicherte Erreichbarkeit 
  • Security Operation Center (SOC) 

    Icon zeigt Person vor 2 Bildschirmen, dahinter ein Schild
    Das sl.one Security Operations Center bietet umfassende Sicherheitsüberwachung und -managementdienste für Unternehmen aller Größenordnungen. Unser Team von Experten überwacht rund um die Uhr potenzielle Bedrohungen, analysiert Sicherheitsvorfälle und unterstützt bei der Reaktion darauf.

Drei Gründe für das sl.one SOC

  • Checklist
    Früherkennung von Cyberangriffen
  • Checklist
    Kontinuierliche Überwachung
  • Checklist
    Expertenwissen und Ressourcen
  • sl.one IT Servicedesk bietet mehr als nur Support

    Icon zeigt Person mit Headset vor einem Bildschirm, auf dem ein Bug zu sehen ist

    Mit dem IT ServiceDesk unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden bei der Lösung von Problemen und Fragen und fungiert gleichzeitig als Verbindung zur sl.one AG. Durch die Nutzung einer zentralen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse können Ihre Mitarbeiter werktags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr an unseren IT ServiceDesk wenden, der für sensible IT-Infrastrukturen auch rund um die Uhr verfügbar ist. Ein zentrales Ticketing-System erfasst und dokumentiert alle Anfragen. Daher ist die Bearbeitung immer leicht zu erkennen. Unsere Mitarbeitenden helfen gezielt und schnell. Falls erforderlich, wenden wir uns auch an Fachleute oder direkt an den Herstellern.

Vier gute Gründe für sl.one IT Service Desk

  • Checklist
    Schnelle, gezielte Unterstützung
  • Checklist

    Zentrales Ticketing-System

  • Checklist

    Garantierte Erreichbarkeit Werktags zwischen 8 - 12 und 13.30 - 17 für Ihre Mitarbeitenden

  • Checklist
    Breit gefächertes Know-how durch Einbezug von Spezialisten und Hersteller
  • sl.one IT Monitoring:
    Beobachtung des aktuellen Zustandes Ihrer IT

    Icon zeigt EKG mit Warnsignal
    Aufgrund der Umsatzeinbussen bei IT-Ausfallzeiten ist es heutzutage wichtig, über den genauen Gesundheitszustand der IT-Infrastruktur auf dem Laufenden zu bleiben. Durch IT-Monitoring halten wir den Netzwerkzustand unter Kontrolle, indem wir Fehler sofort erkennen, potenzielle Probleme analysieren und proaktives Eingreifen ermöglichen. IT Monitoring kann als Service direkt von uns angeboten werden oder wir unterstützen Ihre eigenständige Überwachung mit unserem Know-how.

Drei gute Gründe für sl.one IT Monitoring

  • Checklist
    Ermöglicht eine Trendanalyse und vorausschauende Planung
  • Checklist
    7 x 24 h Überwachung – Alarmierung bei Eintritt einer Störung
  • Checklist
    Basis für proaktives Handeln
  • sl.one IT-On-Premises-Support: Fixer halbtägiger Kundensupport vor Ort

    Icon zeigt Uhr mit Zahnrad davor

    Mit dem sl.one IT On-Premises Support werden genaue Zeiten für die Erledigung der Aufgaben beim Kunden vor Ort festgelegt.

Drei wichtige Gründe für sl.one IT On-Premises Support

  • Checklist
    Hohe Benutzerfreundlichkeit
  • Checklist
    Planbare Einsätze
  • Checklist
    Fix definierte Halbtage
sl.one Logo

Persönliche Beratung

Unser Team aus Experten beantwortet Ihre Fragen rund um IT-Infrastruktur oder Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Platzieren Sie Ihre Fragen und Mitteilungen, damit sich ein ausgewiesener Spezialist zu diesen Themen mit Ihnen in Verbindung setzen kann.