Heutzutage ist es unmöglich, etwas ohne Antivirus-Service zu erreichen. Trojaner, Viren, Würmer und alle anderen Arten von Malware (Schadprogrammen) werden in Computer über das Internet und externe Datenträger eindringen. Die Malware kann von einem betroffenen Client aus andere Geräte befallen, die mit diesem verbunden sind. Malware kann Unternehmen ruinieren. Die reibungslose Funktionalität des IT-Systems eines Unternehmens hängt nicht nur von der Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern ab, sondern auch von allen internen Prozessen.
Immer mehr Schadprogramme werden gezielt so entwickelt, dass sie nicht sofort aktiv werden, sobald sie ein Endgerät befallen haben, sondern zunächst unerkannt „schlummern“ und erst später ausbrechen. Dies macht sie besonders gefährlich. Daher ist die frühzeitige Malware-Abwehr entscheidend, um Unternehmen sicher und zuverlässig zu schützen.
Besonders gefährdet sind die IT-Systeme von Unternehmen
Heutzutage haben fast alle Unternehmen einen Virenschutz
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen installieren und betreiben ihre Software häufig noch selbst. Das führt oft dazu, dass der Schutz vor Viren unzureichend ist. Kriminelle versenden technisch hochentwickelte Malware, die herkömmliche Antivirenprogramme häufig übertrifft. Bei selbstverwalteten Virenschutzlösungen reicht ein einziges ungeschütztes Endgerät oder ein verspätetes Update aus, um das gesamte IT-System eines Unternehmens zu gefährden. Viele Unternehmen tun sich schwer damit, Updates auf allen Mitarbeitergeräten rechtzeitig zu installieren, da zahlreiche Geräte gleichzeitig im Einsatz sind.
Mit einem Managed Service wie dem sl.one CLOUD Antivirus Service lassen sich diese Probleme vermeiden. Der Anbieter übernimmt Betrieb und Wartung, und Updates werden automatisch eingespielt. So werden die IT-Verantwortlichen entlastet und gewinnen mehr Freiraum, sich auf die Entwicklung geschäftskritischer Anwendungen zu konzentrieren.
Frühzeitige Malware-Abwehr
Microsoft Endpoint Protection garantiert, dass keine Schadprogramme auf allen Ihren Clients ausgeführt werden. Der Virenschutz aller in den Schutz einbezogenen Computer wird über einen Cloud-Service zentral konfiguriert und verwaltet. Wir stellen sicher, dass Ihre IT-Systeme und Ihre Endgeräte jederzeit geschützt sind, indem wir die gesamte Virenschutzinfrastruktur kontinuierlich überwachen. Wir gewährleisten durch unser Produkt-Lebenszyklus-Management eine maximale Wirtschaftlichkeit für alle verwendeten Produkte. Wir greifen sofort ein, wenn es um Malware geht und informieren Sie umgehend. Ihre Kosten können während des Vertragszeitraums durch festgelegte monatliche Gebühren festgelegt werden.
Quantifizierbarkeit
und Kombinationsmöglichkeit mit anderen IT-Services
Der sl.one CLOUD Antivirus Service kann wie alle unsere IT-Services erweitert werden, um zusätzliche Clients in den Virenschutz einzubeziehen. Daher wächst der sl.one CLOUD Antivirus Service mit Ihrem Unternehmen. Ausserdem ist es möglich, ihn einfach mit anderen IT-Services von uns zu integrieren oder als Teil eines umfassenden Outsourcings Ihrer IT mit sl.one zu nutzen.
Windows Defender erhält die höchsten Bewertungen bei Antivirus-Tests
Als unabhängige Organisation, die Sicherheitssoftware, Antivirus-Produkte und Sicherheitslösungen testet, hat AV-Test dem Windows Defender Bestnoten für den Einsatz zum Schutz vor Malware verliehen. Die Sicherheitssoftware erreichte in Bezug auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Leistung die Bestnote 6.0 (von höchstens 6.0).
Persönliche Beratung
Unser Team aus Experten beantwortet Ihre Fragen rund um IT-Infrastruktur oder Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Platzieren Sie Ihre Fragen und Mitteilungen, damit sich ein ausgewiesener Spezialist zu diesen Themen mit Ihnen in Verbindung setzen kann.