SpamGuard

Schutz vor Spam-, Viren- und Phishing Mails

Der sl.one Spam- und Virenschutz Service mit SpamGuard schützt Sie zuverlässig vor unerwünschten Werbe-, Spam- und Phishing-Mails. Im Schnitt bestehen rund 70 % aller eingehenden E-Mails aus unnötiger Post. Unser Service leitet alle Nachrichten zunächst an das Mail Gateway in der sl.one Cloud weiter, wo jede E-Mail sorgfältig geprüft wird. Nur authentische und sichere Nachrichten gelangen anschließend an Ihren Mailserver. So erhält Ihr Posteingang ausschließlich die wirklich wichtigen Mails – und Ihre IT-Infrastruktur wird spürbar entlastet.

E-Mail-Schutz Symbol mit grünem Sicherheitsschild und weissem Briefumschlag

Trennen Sie unerwünschte Spam-E-Mails von wünschenswerten Werbenachrichten

Unerwünschte Nachrichten, die elektronisch an eine Vielzahl von Empfängern zugestellt werden, werden als Spam-E-Mails bezeichnet. Sie haben grundlegende Unterschiede im Wesentlichen und können erheblichen Schaden verursachen. Hauptsächlich verliert jeder Besitzer eines E-Mail-Kontos wertvolle Zeit beim Sortieren und Lesen von Spam. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Bearbeitung von Spam-E-Mails zu einem Fehler führt. Neben Spam-Nachrichten wie Phishing oder Viren-E-Mails können auch kommerzielle Massen-E-Mails bevorzugt sein. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Empfänger einen Werbe-Newsletter aktiv abonniert hat. Dank des sl.one Spam- und Virenschutzdienstes werden die gewünschten Werbemails weiterhin verschickt, da Forti-Guard die individuellen Massnahmen des Nutzers identifizieren kann.

Phishing-Attacken vorbeugen

Phishing ist die Praxis, gefälschte E-Mails zu senden, um persönliche Informationen eines Benutzers zu erhalten. Ziel dieses Betrugs ist es, bestimmte Personen mit den erhaltenen Daten zu beschädigen. Oftmals geht es um Kontoplünderungen. In der Regel erfolgt eine Phishing-Attacke über eine persönliche E-Mail, die als echte E-Mail aussieht, mit dem Ziel, den Empfänger auf eine betrügerische Website zu locken. Diese täuschend echte Website fordert die Person unter einem Vorwand auf, ihre Kontodaten einzugeben. Mit FortiGuard erkennt der sl.one Spam- und Virenschutz Service jegliche Phishing-Attacken bereits anhand des Absenders und verhindert, dass sie den Benutzern weitergegeben wird.

E-Mails, die mit Viren oder Trojanern infiziert sind

Die Mehrheit der schädlichen Spam-Attacken stammt aus E-Mails, die mit Viren infiziert sind. Dabei sind E-Mails mit schädlichen Dateianlagen versehen. Wenn man diese Dateianlagen oder Links in der Nachricht auf schädliche Websites öffnet, kann der Computer durch einen Virus oder Trojaner infiziert werden. Generell empfiehlt es sich, E-Mails mit unbekannter Quelle oder Inhalt niemals zu öffnen. Der sl.one Spam- und Virenschutz Service erkennt verseuchte E-Mails mit Viren oder Trojanern und entfernt sie vor dem Versand.

Die Filterung von Spam

beginnt noch vor dem Posteingang

Der sl.one Spam- und Virenschutz-Service nutzt eine dynamische Reputationsdatenbank von Fortinet, um den Posteingang zu schützen. Diese ermöglicht ein zuverlässiges Filtern von bekannten und neuen Spam-Quellen. Der eingebaute Virenscanner entfernt unerwünschte E-Mails. Auch Viren können in PDFs, Bildern oder ZIPs erkannt und sicher entfernt werden. Es ist nicht notwendig, die Inhalte der E-Mails gründlich zu untersuchen, da die Reputationsdatenbank unerwünschte E-Mails bereits anhand des Absenders erkennt. Aus diesem Grund bleiben E-Mail-Daten persönlich und geschützt. Der Leuchter merkt sich durch die Outgoing-Kontrolle Spam- und Virenschutz, welche Empfänger vertrauenswürdig sind. Dadurch bleibt ihre Antwort nie wieder im Spamfilter stecken. Zweifelhafte E-Mails werden gesperrt. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, zu entscheiden, welche E-Mails dennoch verschickt werden sollen.

Phishing-Mail Warnung auf Laptop – manipulierte Nachricht mit Haken und Ausrufezeichen

Mit Fortinet ist es einfach, leistungsstark und kostengünstig

Das Mailrouting der Maildomäne wird durch das schlanke Cloud-Konzept des sl.one Spam- und Virenschutz-Services angepasst. Aufwendige Installationsarbeiten vor Ort werden nicht durchgeführt. Der Service umfasst auch Wartungs- und Unterhaltsaufwände, die nicht auf die Kundenseite fallen. Verwendet wird ein hochwertiges Produkt von Fortinet, um den Service umzusetzen. FortiGuard ist robust, wartungsarm und erschwinglich. Es ist möglich, den sl.one Spam- und Virenschutz-Service in Ihre eigene IT-Umgebung zu integrieren oder mit Microsoft Office365 zu kombinieren.

Serviceerbringung in Zusammenarbeit mit 

Leuchter Logo - Leuchter IT Solutions
sl.one Logo

Persönliche Beratung

Unser Team aus Experten beantwortet Ihre Fragen rund um IT-Infrastruktur oder Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Platzieren Sie Ihre Fragen und Mitteilungen, damit sich ein ausgewiesener Spezialist zu diesen Themen mit Ihnen in Verbindung setzen kann.