System Center Configuration Manager
(SCCM)
Das Managementsystem System Center Configuration Manager (SCCM) von Microsoft ist ein All-in-One-System. Es spielt keine Rolle, ob die Verwaltung von Servern, Desktop-Systemen oder mobilen Geräten erfolgt. Zu dem äusserst umfassenden Funktionsumfang gehören:
- Inventar (integrierte CMDB)
- Anwendungsverwaltung
- Betriebssystembereitstellung
- Berichterstellung
- Softwareupdates
- Windows Updates
- Internet based Client Management (IBCM)
- AntiVirus (Endpoint Protection / Defender)
Neue Funktionen und verbessertes Update
Der letzte grosse Release im bisherigen Zyklus war der System Center Configuration Manager 2012 R2. Seitdem hat Microsoft seine Strategie hin zu einem serviceorientierten Modell weiterentwickelt, ähnlich wie bei Windows 10. Durch dieses Modell erfolgen Updates kontinuierlich und automatisiert, was die Aktualisierung des Produkts deutlich vereinfacht und es Unternehmen ermöglicht, neue Funktionen schneller und regelmässiger zu erhalten.
Einfache Bedienung
sowohl für Administratoren als auch für Benutzer
Der IT-Administrator nutzt den zentralen, umfassenden Ansatz in allen Bereichen seiner Arbeit. Durch den individuellen Anwendungskatalog, das Softwarecenter oder das Unternehmensportal hat der Endbenutzer die Möglichkeit, flexibler auf IT-Ressourcen zuzugreifen und durch die automatisierte Bereitstellung von Software und Updates die IT zu entlasten. Die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten auf verschiedenen Servern zu bereitstellen, ermöglicht eine hierarchische und geografisch optimierte Struktur. Der modulare Aufbau ermöglicht eine grosse Flexibilität und die Anpassung an individuelle Anforderungen. So können kleine Filialbüros ohne grosse Investitionen direkt verwaltet und integriert werden.
Hohe Sicherheitsnormen
Microsoft hat seinen eigenen AntiVirus (System Center Endpoint Protection oder Windows Defender) direkt in die SCCM Konsole integriert, um den heutigen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Windows Defender (vorinstallierte AntiVirus Lösung auf Windows 10) ist weit verbreitet, sodass Unternehmen direkt von allen möglichen Felderfahrungen profitieren und ihren Sicherheitsstandard nachhaltig steigern können.
SCCM trägt dem Mobile Workplace Konzept Rechnung
Die wachsende Nachfrage nach mobilem Arbeiten stellt neue Anforderungen an die IT-Abteilungen. Mit System Center Configuration Manager können diese durch zwei verschiedene Ansätze gelöst werden. Es besteht die Möglichkeit, die SCCM Konsole direkt mit allen mobilen Geräten (Android, iOS oder Windows) zu verbinden. Nur eine funktionsfähige PKI-Infrastruktur ist erforderlich, um dies zu erreichen. Ausserdem ist es möglich, Microsoft Intune (Mobile Device Management Cloud Service) in die SCCM-Umgebung zu integrieren und von dort aus zentral zu verwalten.
Microsoft hat eine Produktlinie namens System Center Suite entwickelt, die alle Bereiche der Informationstechnologie unterstützt. Die Firma hat die Möglichkeit, das gesamte Produktsortiment zu lizenzieren und es lässt sich problemlos mit Windows Defender integrieren.
Im Überblick
Produktpalette
-
System Center Service Manager
-
System Center Virtual Machine Manager
-
System Center Configuration Manager
-
System Center Operation Manager
-
System Center Data Protection Manager
-
System Center Orchestrator
Persönliche Beratung
Unser Team aus Experten beantwortet Ihre Fragen rund um IT-Infrastruktur oder Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Platzieren Sie Ihre Fragen und Mitteilungen, damit sich ein ausgewiesener Spezialist zu diesen Themen mit Ihnen in Verbindung setzen kann.