Hyper-V

Microsofts Virtualisierungsplattform für effiziente IT-Infrastrukturen

Hyper-V ist eine leistungsstarke Virtualisierungsplattform von Microsoft, die es Unternehmen ermöglicht, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig auf einem physischen Server auszuführen. Dadurch können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur konsolidieren und die Hardwareauslastung deutlich optimieren.

Durch die Serverkonsolidierung reduzieren Unternehmen die Anzahl physischer Server, was zu Einsparungen bei Platz, Energie, Kühlung, Hardware und Servicekosten führt. Hyper-V steigert die Hardwareauslastung auf bis zu 80 %, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen.

Microsoft Hyper-V

Um den Anforderungen an Service Level Agreements (SLAs) gerecht zu werden, bietet Hyper-V integrierte Hochverfügbarkeitsmechanismen auf Systemebene, die speziell für betriebskritische Anwendungen entwickelt wurden. Die Plattform lässt sich flexibel an neue Betriebsanforderungen anpassen und skaliert entsprechend mit.

Darüber hinaus ermöglicht Hyper-V die Migration von Betriebssystemen, die von neuen Hardware-Plattformen nicht mehr unterstützt werden, auf die virtualisierte Umgebung – vorausgesetzt, das Betriebssystem ist auf der Kompatibilitätsliste aufgeführt.

Wichtige Komponenten von Hyper-V

sl.one Logo

Persönliche Beratung

Unser Team aus Experten beantwortet Ihre Fragen rund um IT-Infrastruktur oder Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Platzieren Sie Ihre Fragen und Mitteilungen, damit sich ein ausgewiesener Spezialist zu diesen Themen mit Ihnen in Verbindung setzen kann.