VMware vSphere

vSphere ist die beliebteste und führendeste Virtualisierungsplattform, um Cloud Infrastrukturen für private und öffentliche Bereiche aufzubauen

Durch die Konsolidierung der Hardwareinfrastruktur im Rechenzentrum lässt sich der Ressourcenbedarf deutlich reduzieren. Im Vergleich zu nicht virtualisierten Umgebungen kann die Hardwareauslastung mit VMware vSphere problemlos und ohne Performanceverlust auf bis zu 80 % steigen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei Investitions- und Betriebskosten – etwa durch geringeren Platzbedarf, niedrigeren Energie- und Kühlkosten sowie reduzierte Hardware- und Serviceaufwände.

vmware vSphere

VMware vSphere bietet zudem integrierte Hochverfügbarkeitsmechanismen auf Systemebene, die speziell für betriebskritische Anwendungen entwickelt wurden und höchste Anforderungen an Service Level Agreements (SLAs) erfüllen. Die Plattform lässt sich flexibel skalieren, um auch bei wachsenden Betriebsanforderungen eine optimale Performance sicherzustellen.

Zusätzlich ermöglicht VMware vSphere die Migration von Betriebssystemen, die von neuer Hardware nicht mehr unterstützt werden, auf die virtualisierte Umgebung. Voraussetzung ist, dass das zu migrierende System vom Hypervisor unterstützt wird (siehe Kompatibilitätsliste).

Wesentlichste vSphere Komponenten

sl.one Logo

Persönliche Beratung

Unser Team aus Experten beantwortet Ihre Fragen rund um IT-Infrastruktur oder Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt. Platzieren Sie Ihre Fragen und Mitteilungen, damit sich ein ausgewiesener Spezialist zu diesen Themen mit Ihnen in Verbindung setzen kann.